Mal eine etwas dumme Frage an die Männer wo Gewicht verloren haben.
Ich habe in den letzten 16 Monaten ~27kg abgenommen (es stockt mal wieder, aber anderes Thema).
Das Fett hat sich fast überall reduziert. Doppelkinn ist fast komplett weg, Bauch sichtbar kleiner geworden und zum Glück keine „Hautschürze“ (klar bissele "schlaffer" aber eigentlich echt gut).
Bedingt durch mein hohes Ausgangsgewicht (BMI über 40) habe ich ne „Männerbrust“, dachte mir aber nix dabei weil ja eh überall Fett war und die wird schon kleiner (so meine Theorie). Ist jetzt nicht so brutal ausgeprägt aber schon Sichtbar und je kleiner der Bauch wird desto sichtbarer wird diese „Männenrbrust“ auch unter Hemd / Shirt.
Irgendwie scheint mein Körper das Fettgewebe an der Brust aber komplett in Ruhe zu lassen. Überall werden die Fettpolster abgebaut außer an der Brust.
Kennt ihr das Problem? Gibt es Vorschläge?
„Männerbrust“
Re: „Männerbrust“
.
Zuletzt geändert von Benutzer 6584 wurde gelöscht am Mo 17. Feb 2025, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: „Männerbrust“
Lass dich frühzeitig beraten, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit die Krankenkasse das übernimmt.
Liebe Grüße von Masche
Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr:

Anfangsgewicht Mai 2020 126,5 kg
Endgewicht < 55 kg, erreicht Mai 2021
Auf < 54 kg korrigiert im Dezember 2023
Drei Jahre Gewicht gehalten, auf ins vierte Jahr: