Kieser Training

Alles, was mit Gesundheit, Fitness, Wellness, Entspannung und Körperpflege zu tun hat, und nicht primär unsere Essgewohnheiten betrifft.
Benutzeravatar
Yak
Beiträge: 721
Registriert: Do 14. Jan 2021, 22:59
Geschlecht: männlich

Re: Kieser Training

Beitrag von Yak »

When the sun burnt out it was thought that the machines wouldn't survive without their power source
... before they realized that humans could provide a source of energy.


Eingespannt in die LE-Maschine. Nur unter Aufsicht. Fixierung, damit die Rückenstrecker von der umliegenden Hilfsmuskulatur isoliert werden. Die Maschine ist riesig. Sie piept, wenn ich die Endlagen der Übung erreicht habe. Auf einem Monitor vor mir läuft eine Kurve parallel zu meinen Bewegungen. Sehr angenehm im unteren Rücken, aber wir werden wie immer die Belastung von Mal zu Mal deutlich steigern und das Ganze wird sich dann wohl schon nach Arbeit anfühlen.

Es gibt keinen Löffel.
keinticker
Benutzeravatar
Yak
Beiträge: 721
Registriert: Do 14. Jan 2021, 22:59
Geschlecht: männlich

Re: Kieser Training

Beitrag von Yak »

Gestern Rückenanalyse an der LE-Maschine. Meine Rückenmuskulatur ist deutlich unterdurchschnittlich. Die Vergleichsgruppe sind alle Kieserkunden, in meinem Fall die Altergruppe 36 bis 59. Das ist ein bisschen gemein, ich werde mit meinen 56 Jahren mit deutlich jüngeren verglichen. Ich bin aber ja da um verlorene Muskulatur aufzubauen, nicht um später im Freibad angeben zu können. Die junge Frau, die mich angeleitet hat, kam mir kompetent vor und konnte gut erklären. Ich bin nach wie vor sehr angetan von dem ganzen Programm. Ich habe danach normal trainiert, war zügig durch und merke heute das Training in den Knochen. Meine Bewegungsabläufe werden dynamischer.
keinticker
Benutzeravatar
Yak
Beiträge: 721
Registriert: Do 14. Jan 2021, 22:59
Geschlecht: männlich

Re: Kieser Training

Beitrag von Yak »

Ich liebe mein Kiesertraining.

Das war jetzt gelogen. Es macht keinen Spaß mehr. Ich hatte meine zwanzigste Stunde, diese wieder mit Anleitung. Der junge Mann war richtig gut, hat knackig erklärt, warum eine Übung auf eine bestimmte Art gemacht werden soll, wenn er mich korrigiert hat. Und er hat mich korrigiert. Wir haben bei ein paar Übungen Kilos rausgenommen, weil sie heavy genug sind, wenn ich sie nur richtig mache. Bei einigen Übungen hat er die Gewichte erhöht und mich zu mehr Wiederholungen angespornt. Das Ergebnis war, dass sich das hinterher richtig nach Arbeit angefühlt hat, ich die Muskeln gespürt habe und froh war, drei Tage bis zum nächsten Training zu haben. Ja, es macht keinen Spaß im eigentlichen Sinn, aaaaber...: Meine Haltung verbessert sich, meine Körperspannung, ich kann mich aus dem flach Liegen ohne Aufstützen aufsetzen, ich bin gestern im Parkhaustreppenhaus zügig zurück zum Auto in der zehnten Etage und mein Puls war schnell wieder normal. Das verdanke er der verhassten letzten Übung, bei der ich mich mit Gewicht an der Hüfte auf einer Schwelle abwechselnd auf die Zehenspitzen stelle und dann wieder dehne. Die erste Minute ist OK, in der zweiten fangen die Waden höllisch an zu bitzeln. Es gibt im Spiegel ein zehn Jahre altes Interview mit Kieser, das sagt er, sein Training mache keinen Spaß, es sei eher sowas wie Zähneputzen, eine Notwendigkeit eben. Finde ich gerade nicht mehr, aber den ganzen Duktus zeigt auch dieser Artikel:

Der Feind aller Orthopäden
keinticker
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 100
Registriert: Mi 18. Sep 2024, 13:14
Geschlecht: weiblich

Re: Kieser Training

Beitrag von Sabine »

Ich fühle deinen Beitrag gerade sehr.

Kieser habe ich über ein Jahr gemacht und bis zum Ende geliebt. Aber ja, Krafttraining ist für mich inzwischen auch wie Zähneputzen und Duschen und zur Arbeit gehen, es ist notwendig und grad beim Krafttraining finde ich das Gefühl danach schon sehr gut.

Die Betreuung bei Kieser ist aber top, nicht nur die betreuten Trainings, auch das immer genau geguckt und korrigiert wird. Das vermisse ich.
Bild

BMI: 24,8
Benutzeravatar
Yak
Beiträge: 721
Registriert: Do 14. Jan 2021, 22:59
Geschlecht: männlich

Re: Kieser Training

Beitrag von Yak »

Sabine hat geschrieben: Sa 5. Okt 2024, 11:07 Ich fühle deinen Beitrag gerade sehr.
...
:-)

ich hatte eine Woche bisher, in der ich Kieser geschwänzt habe, ansonsten bin ich konsequent dabei. In den vergangen Wochen hatte ich drei statt zwei Einheiten. Es wird immer mehr zur Routine. Mein Gewicht entwickelt sich ja gerade nicht gut, aber ich merke deutlich, welche Bedeutung Kraft hat. Das ist enorm. Ich bin jetzt bei jeder Übungen bei einer Belastung, bei der ich richtig schaffen muss. Manche Übungen sind echt fies, manche mag ich. Ich freue mich schon wieder auf Montag.
Ich bewege mich insgesamt kontrollierter, nehme die Treppe statt den Aufzug ohne dass ich darüber nachdenke. Ärztehaus, fünfter Stock, ist dann doch anstrengend bis ich oben bin, aber geht. Donnerstag vor der Therapie war ich viel zu früh und habe noch einen Spaziergang durch die Altstadt gemacht. Steile Gassen hoch, die ich von Kindesbeinen an kenne. Einfach hoch gelaufen, vor einem Jahr noch hätte ich das tunlichst vermieden.
keinticker
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1512
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 12:23
Geschlecht: weiblich

Re: Kieser Training

Beitrag von Lotta »

Das sind tolle Fortschritte und ich finde es auch wichtig, sich dies vor Augen zu halten. Vor einem Jahr hättest du dich richtig schwer getan mit dieser Form der Bewegung, die andere als normal ansehen. Jetzt vermeidest du sie nicht mehr, sondern gehst in die Bewegung. Super, sei stolz auf dich!
Liebe Grüße von Lotta

Bild


Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24🍀
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)🍀
3./4.: U90🍀 / U80
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 100
Registriert: Mi 18. Sep 2024, 13:14
Geschlecht: weiblich

Re: Kieser Training

Beitrag von Sabine »

Ging mir auch so, das Gefühl von Kraft und das die immer mehr wird ist schon sehr beflügelnd. Und hat Auswirkungen auf die Alltagebewegung, die so immer mehr Spaß macht. Treppe statt Aufzug, ohja, ich erinnere mich wie stolz ich war als ich angefangen habe, ins Büro im fünften Stock hochzugehen statt Aufzug. Und im dritten Stock außer Puste Pause machen musste. Inzwischen laufe ich die Treppe wie ein junges Reh hoch ohne Pause - das ist das geniale am Training, es macht den Alltag so viel leichter und unabhängiger. Früher hatte ich Panik, wenn der Aufzug kaputt war oder die Rolltreppe, jetzt ist mir sowas egal. Unbezahlbar.
Bild

BMI: 24,8
Antworten