Giersch kennt jeder, der einen Garten hat oder irgend ein Fleckchen Erde, wo er "Unkraut" jäten muss.
Man kann Giersch als Salat, wie Spinat zubereiten und als Zutat für Pesto und grüne Soßen verwenden. Man verwende nur die Blätter, die Stiele sind zu bitter. Zum roh essen nehme ich meistens nur die ganz jungen Blättchen, die sich noch gar nicht voll entfaltet haben. Die sind gar nicht bitter. Das sind die auf dem Foto in der Mitte.

Die links sind ein ganz klein wenig bitter, die kann man auch noch roh essen. Die rechts auf dem Foto wasche ich mit heissem Wasser, dann kann man sie auch noch roh essen. Alles was größer ist, sollte man garen, denn die Hitze reduziert die Bitterstoffe drastisch, aber nicht ganz.
Gerade die Bitterstoffe sind aber so gesund, vor allen für die Leber.
Giersch ist außerdem eine Vitamin C Bombe, entzündungsjemmend, neutralisiert Harnsäure und ist deshalb bei Rheuma, Gicht und Arthrose gut.
Kümmel ist gut für die Verdauung. In Bratkartoffeln, Lauchgemüse und in manche Bratensoßen tue ich den ganzen Kümmel. Der gemahlene passt so ziemlich überall hin.
Wer isst noch Wildkräuter?
Wo tut ihr Kümmel rein?