Tipps zu E-Book-Readern?

Das Leben ist schön, und wir sind es auch! Hier ist Platz für Gespräche über alles, was uns und unsere Umgebung leuchten lässt: Mode, Make-Up, Wohnen, Garten, Hobbies, oder was immer uns einfällt.
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4301
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von LlenaDeVida »

Molligefee hat geschrieben: So 21. Jul 2024, 02:09 Es stimmt Tolinos sind gerade wenn sie herauskommen eine Katastrophe und gerade die ersten vor 10 Jahren.
Ja, so einen hatte ich damals und fand ihn furchtbar.
Molligefee hat geschrieben: So 21. Jul 2024, 02:09 Aber sie haben sich weiter entwickelt und ich habe nun einen Vision 4 ,und einen Shine 3 und kann nichts negatives dazu sagen,außer wenn es Updates anstehen muss man etwas warten.
Tja. Vielleicht nehme ich das irgendwann nochmal in Angriff. Allerdings wollte ich ja eigentlich v.a. meine Fachbücher draufziehen, und da wäre eine Farbdarstellung schon gut.
Meine Alltagsbücher kaufe ich mir nach wie vor in Papier. Ganz altmodisch. ;)
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Molligefee
Beiträge: 5
Registriert: Do 18. Jul 2024, 15:51
Geschlecht: weiblich

Re: Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von Molligefee »

Der neueste ist mit Farbe und Ton
Jazzy
Beiträge: 251
Registriert: Mo 8. Jul 2024, 13:52
Geschlecht: weiblich
Motto: Savoir vivre

Re: Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von Jazzy »

Ich gehe zweimal im Monat in die Bibliothek. Wir haben das große Glück, dass sie bei uns kostenlos ist. Lediglich die Fernleihe kostet pro Buch , egal welches Genre, 1 € für 6 Wochen . E books finde ich zu anstrengend für meine Augen und Lernbücher für Sprachen mag ich eh am liebsten aus Papier. Da kann ich besser lernen.
Bild
Mein Erfolg wird bei mir in cm Taillenweite angezeigt

Taillenumfang
Januar 2024 : 122 cm
30.6. 2024 : 108 cm
3.9. 2024 : 104 cm
1.10.2024 : 103 cm
Benutzeravatar
Denkerin
Moderator
Beiträge: 4579
Registriert: Mi 30. Mai 2018, 01:03
Motto: "Wenn das Telefon nicht klingelt ...- dann ists für mich!"

Re: Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von Denkerin »

Ich hab einen Trek Stor Reader der 1. Generation, liest sich wie Papier und hält seit 14 Jahren tadellos.


Bild
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1512
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 12:23
Geschlecht: weiblich

Re: Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von Lotta »

Ich nutze einen Kindle Paperwhite, wenn ich lesen möchte. Zeitschriften lese ich über die Readly App auf dem Tablet.

Allerdings lese ich bei weitem nicht mehr so viel wie vor vielen Jahren, ich bin auf Hörbücher umgestiegen. Eigentlich mag ich Bücher in Papierform sehr gerne, das Blättern, den Geruch von Papier, die Cover…. Auf den Kindle bin ich aus Platz- und Gewichtsgründen im Wohnwagen umgestiegen, Zubringer Zeit, in der ich viel gelesen habe.

Ich schleppte Bücher hinein, ein Mann sah die schweren Stapel und hat sie minimiert. Ich habe gewartet, is er weggesehen hat und wieder Bücher eingeladen, er hat sie wieder ausgepackt…. Der Kindle hat diese Prozedur abgekürzt.
Liebe Grüße von Lotta

Bild


Höchstgewicht: 138 kg / Startgewicht 2023: 116,5 kg
Startgewicht 2024: 105 kg
Ziele:
1.: Uhu 19.02.24🍀
2.: 91,5 kg (Adipositas 1)🍀
3./4.: U90🍀 / U80
5.: 78,6 kg „Übergewicht“ statt Adipositas - BMI 29,9 kg
Ende: Normalgewicht (60 kg)
Benutzeravatar
Uliuli
Beiträge: 389
Registriert: Di 2. Jan 2024, 15:22
Wohnort: Bei den Bergen, hinter den 7 Zwergen 😁
Geschlecht: weiblich
Motto: Bevor ich mich aufrege ist's mir lieber wurscht

Re: Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von Uliuli »

Ich lese nun wieder mehr und lade mir öfter Bücher auf die Amazon Kindle App auf dem Tablet.
Nun bin ich am überlegen, mir doch endlich einen E-Book Reader zu kaufen.
Nur welchen?
Beim Kindle funktionieren ja nur Amazon Medien, sehe ich das richtig?
Vllt. doch lieber einen Tolino?
Immer diese Entscheidungen :shock:
Start am 03. 08. 23 mit 109.3

Bild
Benutzeravatar
Jule
Beiträge: 2054
Registriert: So 9. Aug 2020, 06:32
Geschlecht: weiblich
Motto: Dream it. Wish it. Do it.

Re: Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von Jule »

Ich habe "schon immer" eBook-Reader gehabt, Bücherstapel überall sind halt doch irgendwann ungemütlich, unaufgeräumt und Staubfänger...
Es waren in der Regel kindles, dazu einen der ersten Tolinos, der aber rasch defekt war. Aber inzwischen sind die Tolinos (nicht nur subjektiv, sondern auch laut Testberichten) viel besser und stabiler, und so habe ich mir vor ein paar Wochen den neuen tolino shine color angeschafft. Hauptgrund dafür: die Onleihe (über die Stadtbibliothek), das war etwas mühsam einzurichten, hat mir aber jetzt schon den Anschaffungspreis des Tolinos wieder eingespart. Color hätte nicht sein müssen, der normale shine für 30 Euro weniger hätte es auch getan. Ich bin jedenfalls hochzufrieden damit, besonders die Einstellung der Hintergrundbeleuchtung (Farbtemperatur) finde ich extrem angenehm.
LG Jule

Do not go gentle into that good night.
Rage, rage against the dying of the light.
(Dylan Thomas)


Bild
Benutzeravatar
LlenaDeVida
Beiträge: 4301
Registriert: Di 5. Okt 2021, 14:19
Wohnort: Berlin
Geschlecht: weiblich

Re: Tipps zu E-Book-Readern?

Beitrag von LlenaDeVida »

Jule hat geschrieben: Mo 22. Jul 2024, 11:29 Ich habe "schon immer" eBook-Reader gehabt, Bücherstapel überall sind halt doch irgendwann ungemütlich, unaufgeräumt und Staubfänger...
Es waren in der Regel kindles, dazu einen der ersten Tolinos, der aber rasch defekt war. Aber inzwischen sind die Tolinos (nicht nur subjektiv, sondern auch laut Testberichten) viel besser und stabiler, und so habe ich mir vor ein paar Wochen den neuen tolino shine color angeschafft. Hauptgrund dafür: die Onleihe (über die Stadtbibliothek), das war etwas mühsam einzurichten, hat mir aber jetzt schon den Anschaffungspreis des Tolinos wieder eingespart. Color hätte nicht sein müssen, der normale shine für 30 Euro weniger hätte es auch getan. Ich bin jedenfalls hochzufrieden damit, besonders die Einstellung der Hintergrundbeleuchtung (Farbtemperatur) finde ich extrem angenehm.
Ah, aber Color ist für mich interessant. :smile:
Vielleicht ist das ja mal ein Gerät, das mir zusagt.

Naja, momentan habe ich noch jede Menge Papierbücher zum Lesen da, und zum Fachbuchlesen komme ich gerade auch nicht. Ich speicher mir das mal für später ab. :smile:
Abnahme seit April 2006
Bild

Abnahme seit Oktober 2021
Bild
Antworten